Peripass und Robovision verbinden Vision Learning mit innovativen Yard Management Lösungen in einem Proof-of-Concept für Realtime Trailer Location Services am H.Essers Standort
In dem anfänglichen Bestreben autonome Yards zu ermöglichen, haben Peripass und Robovision ihre Kräfte vereint. Peripass ist der innovative belgische Anbieter von Yard Management Lösungen, während Robovision die tonangebende Macht für Vision Learning in Europa ist. Indem sie sich zusammengeschlossen haben, konnten sie ihr Wissen vereinen, um Anhänger am Standortgelände in Echtzeit mithilfe Realtime Trailer Location Services zu lokalisieren. Unter Verwendung der neuesten Generation von smarten Kameras, kann die exakte Position der Fahrzeuge sofort angezeigt werden, ohne manuell über die Peripass Yard Management Plattform eingreifen zu müssen. Das Ergebnis ist eine größere Transparenz und Sicherheit: Fahrzeuge verfolgen, Fehler bei Anhängern vermeiden und Be- und Entladezeiten optimieren.
Vision learning im Yard Management
Logistikstandorte beinhalten diverse – oft komplexe – In- und Outbound-Prozesse. Egal, ob an einem Produktionsstandort oder einem Distributionszentrum, es ist heutzutage immer eine Herausforderung das richtige Fahrzeug zu finden. Ein grundlegendes Pilotprojekt wird zurzeit am Standort von H.Essers, dem führenden Logistikdienstleister in Europa, umgesetzt. Durch die Verwendung von smarten Kameras und Vision Learning kann die exakte Position der Anhänger bestimmt und alle Fahrzeuge am Standort können noch effizienter organisiert werden. Smarte Kameras nehmen verschiedene Zonen am Standortgelände auf, um Anhänger zu entdecken. Augur Vehicel, eine starke und elegante Edge Kamera entwickelt von AeyeQ, sammelt und verarbeitet visuelle Daten.
Dies bildet die Basis für Deep Learning Lösungen. Durch die Verwendung von Vision Learning, lernt das System selbst noch smarter zu werden. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend: ein Anhänger kann aktuell mit einer Genauigkeit von 97% erkannt und bis auf weniger als einen Meter lokalisiert werden. Ein Ergebnis, das bei Weitem die Nutzung von GPS-Koordinaten übersteigt.

A real-time digital twin
Realtime Trailer Location Services zeigt Lagermitarbeitern, Disponenten und Logistikmanagern in Echtzeit einen digitalen Zwilling von allem, was auf dem Yard passiert. Diese Lösung funktioniert wie ein intelligentes Augenpaar, das vom Himmel aus sofort einen Vorfall aufnehmen – von einem falsch parkenden Lkw bis zu einem Lkw, der den falschen Anhänger aufnimmt – reichen kann. Dank der Integration der Peripass Yard Management Plattform kann sofort eingegriffen werde, einen Lkw davon abzuhalten mit dem falschen Anhänger loszufahren, zum Beispiel indem die Ausfahrtschranke geschlossen wird. Es ermöglicht uns, parkende Anhänger sofort zu finden und am aktuellen Stand bei der Anzahl an gemieteten Anhängern vor Ort zu sein, um unnötige Mietkosten zu vermeiden. All das passiert in Echtzeit auf einem Standortgelände einer Größe von mehr als 25 Fußballfeldern, auf dem 200 bis 300 Lkws gleichzeitig organisiert werden können. Das ist etwas, das sich nicht manuell überwachen lässt.
"Der digitale Zwilling ist der nächste große Schritt in der Logistik und bildbasierte KI ist der essenzielle Teil, der das ermöglicht.“
Jonathan Berte, CEO Robovision
"Zusammen mit Robovision legen wir die Grundsteine für den Einsatz von Vision Learning im Yard Management“, sagt Matti Desmet, Product & Engineering Director von Peripass. „Die Ergebnisse dieses Pilotprojekts sind vielversprechend und zeigen, dass die Durchführbarkeit dieses Projekts in Reichweite ist. Diese Technologie ist für andere Standorte skalierbar und passt perfekt zu dem Peripass SaaS+ Ansatz und der Kollaboration Robovision. Eines ist klar: Realtime Trailer Location Services und Vision Learning im Yard management wird die Warenkette, wie wir sie heute kennen, revolutionieren."
“Diese Technologie ist skalierbar. Vision Learning wird die Warenkette, wie wir sie heute kennen, revolutionieren."
Matti Desmet, Product & Engineering Director Peripass
Über Robovision
Robovision ist ein belgisches Scale-up im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Robovision KI-Plattform wird weltweit dazu verwendet Computer Vision Herausforderungen zu lösen. In kritischen Bereichen hilft die Software, operative Prozesse durch die Verwendung von KI zu optimieren. Die benutzerfreundliche Plattform stellt sicher, dass Unternehmen nicht länger vollkommen auf Data Scientists oder Computer Scientists angewiesen sind, aber dass Mitarbeiter selbst die Möglichkeit haben, das genaueste, auf Robotern anwendbare Model zu installieren, in Großserienfertigung und in komplexen Umgebungen. www.robovision.ai
Über H.Essers
H.Essers wurde 1928 von Henri Essers gegründet und ist seitdem zu einem der führenden Unternehmen in Europa in der Logistik in den Bereich, wie Chemie, Pharmazeutika, Infrastruktur und Teile, herangewachsen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark expandiert dank dem organischen Wachstum und einer Reihe an strategischen Errungenschaften. Im Jahr 2020 erreichte H.Essers eine Umsatz von 797 Mio. Euro. Das Unternehmen umfasst aktuell 1,300,000 m² Warenlagerfläche, einen Fuhrpark aus 1,440 Zugmaschinen, 3,816 Anhänger, 480 Safeboxes und 1,800 Iso-Container. 41% dieses Fuhrparks sind multimodal. H.Essers beschäftigt 6,960 Menschen an 85 Standorten in 19 Ländern. www.essers.com