Digitalisieren Sie den Registrierungsprozess Ihres Verladehofes
Die Registrierung von Lkw-Fahrern, Lieferanten und Besuchern ist ein zeitintensiver Prozess für interne Mitarbeiter oder externes Personal (Sicherheitskräfte) und ist gleichzeitig repetitiv und daher für die Automatisierung geeignet. Wir sehen auch, dass die gegenwärtigen Prozesse immer noch oft auf Papier bearbeitet werden (das klassische Notizbuch, händische Vermerke), was eine höhere Fehleranfälligkeit sowie mehr Arbeitsaufwand bedeutet. Auch die Vielzahl an Sprachen stellt eine große Herausforderung auf Logistikstandorten dar.
Zusätzlich zur Anzahl an Fahrer, haben die meisten Industriestandorte auch viele Lieferanten und Besucher, die täglich Ihren Verladehof betreten. Dadurch, dass sie jedes Mal zunächst mit externen Mitarbeitern kommunizieren müssen, um dann aufgenommen und registriert zu werden, entsteht ein relativ hoher administrativer Arbeitsaufwand und es kann zu Stoßzeiten auch zu Verzögerungen kommen.
Erst durch die Digitalisierung des Registrierungsprozesses wird der tatsächliche Zusatznutzen des Empfangspersonals spürbar und es entstehen neue Lösungen und Vorteile, wie zum Beispiel Zeitersparnis, Aufbereitung der Daten, Nachverfolgung der Menschen am Gelände, Verwaltung persönlicher Informationen etc. Bei der Anwendung einer digitalen Lösung kann die Kapazität durch weitere Kiosks erhöht werden und je nach Größe des Standorts können so viele weitere Kiosks installiert werden, wie benötigt werden.
-
Weniger Administrierungskosten beim Empfangsprozess der Lkws
Durch die Digitalisierung des Empfangs der Fahrer, Besucher und Lieferant mithilfe der Kiosks, können die Kosten des Registrierungsprozesses spürbar reduziert werden. -
Weniger Wartezeiten bedeuten höheren Durchfluss
Verwandeln Sie bestehende Registrierungsvorgänge in digitale Alternativen und gewährleisten Sie kürzere Wartezeiten, präzisere Informationen, Nachverfolgbarkeit von Besuchern, Integration von Sicherheitstests, wie QHSE, AEO etc. -
Vermehrte Einhaltung von Sicherheitsvorgaben & Sicherheit am Standort
Durch die Kombination von Access Control mit digitaler Kommunikation in verschiedenen Sprachen und der Fähigkeit die Schranken, Verkehrsampeln, Waagen etc. zu kontrollieren, wird der Standort viel sicherer. -
Vollkommener Überblick am Verladehof
Behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick, wer sich vor Ort aufhält (Besucher, Lieferanten, Anbieter, Fahrer) oder wer das Gelände verlassen hat.
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Wir wollen lieber unsere Kunden selbst zu Wort kommen lassen. Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten und lernen Sie von den Erfahrungen unserer Logistik-, Handels- und Produktionsunternehmen. Sie erklären, wie sie die Peripass Plattform dafür verwenden konnten, um ihre Kosten zu reduzieren, ihre Effizienz zu steigern und den Standort selbst sicherer zu machen. Entdecken Sie ihre effizienten und flüssigen Ströme…
„Inbound und Outbound sind in den letzten Jahren gigantisch gestiegen, mit unsicheren Situationen zur Folge. Die ursprüngliche Frage war folglich, die Zugangskontrolle von Lkws in Angriff zu nehmen, hauptsächlich im Rahmen der Sicherheit unserer Mitarbeiter."
Produktion - Belgien, Dottenijs
Lernen Sie mehr