Profitieren Sie von integrierten Logistikprozessen

Okt 23, 2020 | Best practice

Peripass optimiert Logistikzentren und reagiert zugleich auf die Nachfrage nach einer kontaktlosen Empfangsregistrierung.

Neben dem gesundheitlichen Aspekt hat Covid-19 auch maßgebliche Auswirkungen auf die belgische und internationale Wirtschaft. Deshalb suchen Unternehmen nach strukturellen Lösungen, trotz dessen, dass sich die Bedingungen ständig verändern. Peripass bringt neue Anwendungen auf den Markt, um die Logistikprozesse der Unternehmen weiter zu optimieren. Gleichzeitig entspricht Peripass damit dem aktuellen Trend einer kontaktlosen Empfangsregistrierung. Das Ergebnis? Höhere Effizienz und Transparenz am gesamten Yard.

Um eine weitere Verbreitung des Virus zu vermeiden, haben viele Unternehmen zahlreiche Maßnahmen ergriffen, wie die Anbringung von Plexiglas-Schildern oder Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel. „Trotz allem erkennen wir derzeit eine steigende Marktnachfrage nach nachhaltigen Lösungen, wie die kontaktlose Registrierung beim Eingang der Lkws in diesen Zeiten sozialer Distanz“, erklärt Caroline Vanderbauwede, Marketing Manager of Peripass. „Peripass ermöglicht die Identifizierung, Digitalisierung und Optimierung von Prozessen und dank unserer Logistik-Expertise können wir das für zahlreiche Branchen anbieten. Wo Peripass bereits in Verwendung ist, profitieren Unternehmen von einem langfristigen, positiven Effekt in mehreren Bereichen: mehr Transparenz, höhere Sicherheit und gesteigerte Effizienz. Und als Ergebnis erreicht man Einsparungen.”

Den Registrierungsprozess zu digitalisieren – mithilfe des Self Service Access – erspart manuelle Arbeit, gibt einen viel besseren Überblick darüber, wer sich am Standort befindet und der Registrierungsprozess selbst ist viel schneller. Weniger wartende Lkws bedeuten einen höheren Durchfluss am Verladehof. Der Prozess bedient viele Bedürfnisse zahlreicher Logistikzentren: physischer Kontakt zwischen dem Personal und den Fahrern wird vermieden. „Viele Unternehmen haben mit internationalen Fahrern zu tun, und das ist aufgrund der sprachlichen Barriere oft nicht so einfach“, erklärt Caroline Vanderbauwede. „Dank der mehrsprachigen und automatisierten Kommunikation auf der Plattform, können alle Anweisungen in der Muttersprache der Fahrer übermittelt werden.“

Peripass vereint alle Vorteile der integrierten Logistikprozesse: von der Echtzeit-Übertragung bis zur Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsschritten. Der Einblick in die Abläufe des Standorts durch den Yard Control Tower ermöglicht es alle Prozesse zu optimieren, Bearbeitungszeiten zu verkürzen, den Durchfluss zu erhöhen und Wartezeiten bis zu 85% zu reduzieren. Die Automatisierung der Logistikprozesse erlaubt es auch Personalkosten einzusparen. Die Yard Automation erhöht auch die Sicherheit am Standort. Mithilfe des Yard Asset Management, können Sie in aller Ruhe alle Güterbewegungen am Verladehof organisieren: kein Risiko Anhänger oder Container zu „verlieren” oder falsch beladene Lkws abfahren zu lassen. Das Yard Task Management zentralisiert und digitalisiert die Arbeitstätigkeit von Rangierarbeitern, Gabelstaplerfahrern und Sicherheitskräften am Verladehof.

Ähnliche Blog-Einträge