"Peripass hat uns eine zusätzliche Unterstützung durch die Bereitstellung der Hardware angeboten."

ID Logistics ist ein internationaler Logistik-Dienstleister mit mehr als 340 Standorten in 17 Ländern weltweit. ID Logistics Benelux ist ein 3PL-Player (Drittanbieter-Logistik) mit Kunden aus verschiedenen Branchen, wie der Automobilindustrie, Handel, High- Tech und E-Commerce.

Niederlande, ’s Hertogenbosch

 

September 2021

0

Lkws pro Tag

Mögliche Verkehrsstaus aufgrund veränderter Verkehrsbedingungen auf den Straßen außer– halb des Geländes

Fehlende Klarheit über eine Erweiterung durch ein zusätzliches Warenlager und Parkflächen

Es gibt kein Empfangspersonal für die Registrierung der Lkws am neuen Standort

Schnelle Übernahme der Neuerungen für weitere Standorte aus dem ersten Pilotprojekt

Notwendige Flexibilität für die Bereitstellung von verfügbaren Containern vor Ort

Interne Personalwechsel in ID Logistics seit Beginn des Projekts

„Die Peripass Experten haben sowohl ihr Fachwissen im Bereich der Logistik als auch ihre umfangreichen Erfahrungswerte aus verschiedenen Projekten bestmöglich für die Entwicklung von Optimierungsprozesse für ID Logistics genutzt.”

ID Logistics besitzt 8 Standorte in Belgien und den Niederlanden. Peripass wurde auf dem brandneuen Verladehof in ’s Hertogenbosch, den Niederlanden, implementiert, obwohl die initiale Anfrage sehr abweichend beschrieben wurde. Robby Goedefroy, Project Manager von ID Logistics, erklärt, was die Zusammenarbeit mit Peripass umfasst: von einer Tiefenanalyse der Logistikströme und der Ausarbeitung verschiedener Logistiklösungen bis zu der erfolgreichen Ausrollung des Yard Managements.
„ID Logistics an sich hat eine sehr atypische Geschichte. Während dem Analyseprozess des anfänglichen Set-ups sind wir deutlich von dem ursprünglichen Plan abgewichen. Die anfängliche Absicht war es einen visuellen Überblick des Willebroek Standortes, auf dem sich Lkws und Container befinden, zu erhalten. Zusätzlich dazu hatten wir auch die Idee mit einem Self-Service-Kiosk für die Registrierung der Lkws zu arbeiten. Damit könnten wir die Arbeit für den Portier erleichtern und die Standardprozesse digital abwickeln. Das war der ursprüngliche Plan.“
„In der ersten Phase des Projekts waren wir mit dem Spatial Planning Department der Stadtverwaltung von Willebroek konfrontiert: neue Pläne der Stadtverwaltung haben uns in unseren Parkplatzoptionen und Kapazitätslösungen beschränkt. Die Zufahrtsstraße zum Gelände ist aktuell eine Sackgasse, jedoch wird sich das aufgrund der überarbeiteten Pläne der Stadtverwaltung ändern. Unsere Straße, die wir aktuell als Wartezone in Stoßzeiten verwenden, wird eine Straße mit Durchflussverkehr werden. Somit werden wir sie nicht mehr wie bisher für uns nutzen können. Die Lkws, die sich jetzt in der Sackgasse aneinanderreihen, verursachen nur sehr wenige Probleme, aber das könnte in Zukunft anders werden. Während der anfänglichen Analysephase haben wir gemeinsam mit den Spezialisten von Peripass versucht mögliche Lösungen zu erarbeiten, sobald die Änderung der Verkehrsorganisation umgesetzt worden ist. Das hat einen neuen Verkehrsplan für den Standort und eine Erweiterung durch ein zusätzliches Depot ergeben. So haben wir in Willebroek gestartet.“

„Während der anfänglichen Analysephase haben wir gemeinsam mit den Spezialisten von Peripass versucht mögliche Lösungen zu erarbeiten“

Flexibilität, Logistik-Fachwissen und Expertise

„In Willebroek hatten wir keine Ahnung von den Möglichkeiten durch ein extra Depot an einem zusätzlichen Standort. Deshalb haben wir uns für die Implementierung von Peripass in Willebroek entschieden. Peripass hat sehr gut auf unser Bedürfnis nach Flexibilität bei ID Logistics reagiert. Wir haben es sehr positiv erlebt. Zu dieser Zeit war jede Hilfe und Expertise willkommen. Die Peripass Experten haben sowohl ihr Fachwissen im Bereich der Logistik als auch ihre umfangreichen Erfahrungswerte aus verschiedenen Projekten bestmöglich für die Entwicklung von Optimierungsprozesse für ID Logistics genutzt.

Wir haben auch einen neuen Kunden in ’s Hertogenbosch. Somit haben wir uns für die Implementierung von Peripass an dem neuen Standort entschieden. Später werden wir sehen, wann wir Peripass in Willebroek oder einem anderen ID Logistics Standort in den Benelux-Ländern einsetzen können. Das Ziel ist es alle ID Logistics Standorte in den Benelux-Staaten mit Peripass auszustatten. Die Nutzer bekräftigen uns Peripass auf jedem ID Logistics Verladehof zu implementieren. Und das spricht natürlich Bände über die Benutzerfreundlichkeit und die Vorteile von Peripass.“

„Wir haben in einer Situation mit vielen Herausforderungen begonnen und sind dann übergewechselt in eine veränderte Situation, wo wir neu beginnen konnten. Dadurch konnten wir alles so gestalten, wie wir wollten und das genau maßgeschneidert an unsere Anlage, was eine Langzeitlösung verspricht. Wo lassen wir die Lkws am Standort einfahren? Wo können sie parken? Wie gestalten wir einen neuen Plan für das Verkehrsmanagement am Standort? Hierbei war das Fachwissen und die Expertise von Peripass sehr hilfreich.“

„Peripass hat sehr gut auf unser Bedürfnis nach Flexibilität bei ID Logistics reagiert“

„Peripass ist heute in ID Logistics Den Bosch live. Das ist eine komplett neue Anlage für einen neuen Kunden, der im Bereich Gartengestaltung, Do-it-yourself und Outdoor-Produkte tätig ist. Wir können keinen Vorher-Nachher-Vergleich in Hinblick auf die Zeitersparnis des Portiers machen. Peripass spielt hierbei keine Ersatzrolle, aber wir haben zu Beginn mitberücksichtigt, dass wir dank Peripass keine Ressourcen dafür bereitstellen müssen.

Wir haben uns sofort für einen Registrierungskiosk entschieden: Fahrer können ihre Ladung selbst digital registrieren und wir erhalten Echtzeit-Einblicke in den Standort. Der große Vorteil von Peripass ist, dass man in Echtzeit auf dem Dispatch Dashboard die Lkws sehen kann, wenn welche erwartet werden. Zusätzlich dazu bekommt man einen Überblick darüber welche Lkws bereits angekommen und welche noch abgeladen oder bearbeitet werden müssen. Man hat einen dauerhaften Überblick über alle Lkws an diesem Tag und man kann alles umfassend vorhersehen, was zu Stoßzeiten sehr praktisch ist. Das ist nur einer der großen Vorteile der Peripass Software.“

„ID Logistics arbeitet mit einer selbstentwickelten Transport Management Software und ist mit der Peripass Plattform verbunden, um Transportdaten zu übermitteln. Alle in den Kiosk eingegebenen Daten werden sofort in dem Transport Management System sichtbar, sodass wir einen Überblick haben, wann Lkws angekommen sind und wir unsere Auswertungen machen können. Peripass ist an diesem Standort direkt mit dem TMS verbunden.“

„Der große Vorteil von Peripass ist, dass man in Echtzeit auf dem Dispatch Dashboard die Lkws sehen kann, wenn welche erwartet werden“

Der Logistikprozess

„Auf dem Verladehof in Den Bosch arbeiten wir für einen Kunden mit verschiedenen Strömen: Inbound, Outbound und einem separater Container-Strom. Wir haben Letzteren absichtlich separat organisiert, weil die Flexibilität für Container-Bedürfnisse sehr hoch sein muss. Container werden sehr oft auf Abruf benötigt. Um keinen Engpass zu kreieren, haben wir uns gemeinsam mit den Experten dazu entschieden, dass die Container über ein separates Profil am Kiosk registriert werden sollen. Auch, wenn die Container nicht für denselben Tag gebucht werden, können sie dennoch jederzeit auf das Standortgelände gelangen. Dank dem Yard Asset Management ist es sehr einfach immer einen Echtzeit-Überblick zu behalten, um zu Wissen welcher Container sich wo befindet und was der Status dieses Containers ist.

Für Inbound und Outbound ist der Registrierungsprozess folgender: Der Lkw fährt vor zu der nächsten Schranke und der Fahrer registriert sich am Kiosk mit seiner einzigartigen Referenznummer. Als Nächstes gibt der Fahrer seine Telefonnummer für die weitere Kommunikation am Standort ein. Ganz einfach. Wir versuchen so weit wie möglich zu vermeiden, dass Fahrer nicht einfahren dürfen. Deshalb gibt es eine Art von Notfallknopf: in einem extremen Notfall kann der Disponent über sein Telefon kontaktiert werden.“

 

Software- und Hardware-Implementierung

„Wir haben fantastische Erfahrungen mit dem Peripass Berater gemacht. Er hat das gesamte Projekt von Beginn an bis zum Ende betreut. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung der Software ist alles sehr schnell zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Peripass hat uns eine zusätzliche Unterstützung durch die Bereitstellung der Hardware von Securitas Netherlands angeboten. Schlussendlich haben wir nur sehr wenige Momente mit Stress oder Sorgen erlebt. Wir spüren, dass die bei Peripass wirklich wissen, was sie da tun. Und auch, wenn ID Logistics von dem ursprünglichen Plan abgewichen und sich für ein komplett neues Start-up an einem neuen Standort entschieden hat, müssen wir nun keine schlaflosen Nächte wegen dem Yard Management hier am Standort in ’s Hertogenbosch, als Teil der gesamten Warenkette, überstehen. Eine sehr erfreuliche Art zu arbeiten – von Beginn an.”

„Peripass hat uns eine zusätzliche Unterstützung durch die Bereitstellung der Hardware angeboten“

„Jetzt nach der Ausrollung erreichen wir eine Phase, in der alle anfänglichen Schwierigkeiten hinter uns liegen. Wir können damit fortsetzen uns auf die weitere Optimierung zu fokussieren. Da gibt es bestimmte operative Herausforderungen, wenn man einen Standort beginnt aufzubauen. Die Theorie, die während der Analysephase entsteht, muss in der Praxis getestet werden. Deshalb sind die Peripass-Mitarbeiter immer vor Ort während dem Go-Live, um auf alles aufzupassen und zu reagieren, wenn nötig. Dadurch stellt die Peripass Plattform eine reibungslose Aufnahme der Lkws ab Tag Eins sicher.“

„Während dem Go-Live ist Peripass vor Ort, um sicherzustellen, dass vor Ort ab Tag Eins alles reibungslos läuft“

„Seit dem Start des Prozesses gab es auch ein paar interne Personalwechsel bei ID Logistics. An einem bestimmten Punkt mussten wir einen Schritt zurücktreten, um eine neuerliche Analyse des Prozesses zu machen und damit alle wieder am gleichen Strang ziehen. Neue Mitarbeiter, die aktuell in dem Projekt involviert sind, müssen weiter trainiert werden, um den gleichen Wissenstand zu haben und den Roll-out des Yard Managements am Standort weiterzubringen.“

Sichtbarkeit und Transparenz

„Das wirklich hilfreiche für Nutzer ist, dass man dank Peripass die Lieferanten sehr transparent überwachen und Informationen auf strukturierte Art und Weise darstellen kann. Man erhält schnell Einblicke in alle Informationen.

Fahrer sind angehalten ihre Details genau einzutragen. Zum Beispiel verwendet der Fahrer eine einmalige Registrierungsnummer. Das bedeutet einen absoluten Mehrwert, weil eine Menge Nummern in der Logistik verwendet werden. Bei ID Logistics ist es sehr praktisch, dass man mit einem Typ von Nummern arbeitet. Das macht es für alle klarer. Während das manchmal Probleme auf anderen Standorten verursacht, ist das hier nicht der Fall. Man hat eine einzige, spezifische Nummer, die man übermitteln kann.

Durch das digitale Festhalten aller Arbeitsschritte in der Peripass Software wird unnötigen Diskussionen über Wartezeichen und ähnlichem vorgebeugt. Der Kiosk ist auch sehr strikt. Man kann nicht die ganze Geschichte erzählen, es ist ein Ja oder ein Nein und da gibt es nichts dazwischen. Und die Fahrer werden auch in der Sprache, die ihnen geläufig ist, kontaktiert, was wiederum erneut einen Mehrwert darstellt. Auch hierbei, wie man bestimmte Wörter übersetzt, ist die Expertise von Peripass sehr wichtig.“

„Durch das digitale Festhalten aller Arbeitsschritte in der Peripass Software wird unnötigen Diskussionen über Wartezeichen vorgebeugt“

„Durch die Verwendung von Peripass können wir eine gute Figur machen, wenn es um Durchflusszeiten und Kapazität geht. Für Outbound erreichen wir ungefähr 50 Ladungen pro Tag, für Inbound ca. 80 Ladungen im Durchschnitt, plus 15 Container pro Tag. Das ist eine tägliche Herausforderung. Das sind 145 Ladungen für 20 Ladestationen alle 16 Stunden an Tagen, an denen wir arbeiten. Anders gesagt: ein wirklich hoher Umschlagfaktor. Ein Anhänger wird niemals länger als 1:15 Stunden an einer Ladestation sein, sonst würde es uns nicht möglich sein alle 145 Frachten abzufertigen. In unserem Sektor ist das eine sehr kurze Durchlaufzeit.“

„Die Peripass Nutzer bei ID Logistics fragen von sich aus, wann Peripass auf den anderen Anlagen implementiert wird. Es ist sehr positiv zu sehen wie das Projekt von den Disponenten unterstützt wird, um es auf anderen Anlagen einzusetzen. Das beweist erneut die Stärken und die Benutzerfreundlichkeit der Peripass Plattform.“

„Die Peripass Nutzer fragen von sich aus, wann das Peripass Yard Management auf allen anderen Anlagen implementiert wird“

Nächste Schritte

„Wir beraten uns zurzeit darüber auf welchem der anderen sieben Standorte der Benelux-Gruppe wir Peripass als erstes implementieren wollen. Wir wollen die Einführung auf den anderen Standorten untersuchen, entweder mit oder ohne dem Transport Management System. Sofern Peripass mit dem TMS verbunden ist, kann man die Peripass Plattform mit allen notwendigen Daten in einer strukturierteren Weise darstellen. An manchen Standorten gibt es kein TMS. Dort wollen wir prüfen, welche Konditionen geschaffen werden müssen, um Peripass dort autonom arbeiten lassen zu können oder um es mit WMS zu verbinden. Die Lösungen sind sehr unterschiedlich.“

Ähnliche Blog-Einträge

Peripass schließt sich mit Pfenning zusammen: Kontraktlogistik in Mecklar neu definiert

[Gent, Belgien, 28/08/2023] - Peripass gibt seine jüngste Zusammenarbeit mit der Pfenning-Gruppe bekannt, einem bedeutenden Akteur, der auf Kontraktlogistik, Lager,...

Peripass kooperiert mit Harry-Brot GmbH: Effizienzsteigerung in Deutschlands größter Großbäckerei

[Gent, Belgien, 28/08/2023] - Peripass ist stolz, seine neueste strategische Zusammenarbeit mit der renommierten Harry-Brot GmbH bekannt zu geben. Im Rahmen dieser...

Peripass kündigt Partnerschaft mit dem führenden Glasverpackungsunternehmen Vetropack an

[Gent, Belgien, 28/08/2023] - Peripass freut sich, seine Partnerschaft mit Vetropack, Europas führendem Hersteller von Glasverpackungen, bekannt zu geben und damit die...

das flämische institut für logistik bestätigt den vorteilhaften geschäftsfall der selbstbedienung in der logistik

Das Flämische Institut für Logistik hat gerade ein Forschungsprojekt abgeschlossen, in dem der Geschäftsnutzen der Selbstbedienungstechnologie in Logistikumgebungen...

Peripass organisiert die erste Ausgabe des European Yard Summit

Peripass, der Spezialist für digitale Yard Management-Lösungen, organisiert den ersten European Yard-Summit. Diese internationale Veranstaltung für Supply Chain und...

Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben

Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit manuellen Aufgaben und optimieren Sie Ihren Yard nach Ihren Regeln. Dank der Business Rules Engine können Sie fast alles...

Neue Technologie-Partnerschaft mit Nedap Security

Die neue Integration von Peripass und Nedap Security ermöglicht eine Echtzeit-Sichtbarkeit und einen einfacheren Empfangsprozess bei Logistikanlagen. Peripass freut...

Peripass und Magnetic vereinen ihre Kräfte auf dem deutsch-französischen Markt

Die Präsentation einer starken Kollaboration zwischen Peripass und Magnetic ermöglicht eine komplette Lösung für das Traffic du Yard Management für Logistikstandorte....

Kontaktlose Dokumentenverarbeitung

Innovation in Yard | Kontaktlose Dokumentenverarbeitung In der Logistik und Supply Chain werden viele verschiedene Typen von Dokumenten verwendet (Versandaufträge,...

Mobile Yard Operator App

Innovation in Yard | Mobile Yard Operator App Erledigen Sie alle Ihre Yard-Aufgaben in Peripass: Disponenten haben einen Überblick im Dispatch-Dashboard, Aufgaben...